Rosa Osterhasen im Kressebett

Eigentlich ist alles schon gesagt zu meiner Kreation. 2 rosa Hasen zum Osterfest.

Aber eine schnelle Nummer ist das mit der Kresse nicht, da die Kresse schon so seine 10 Tage zum keimen und wachsen braucht.

Die rosa Häschen sind entstanden aus alten Styroporeiern, aber Plastikeier gehen auch. Nun lagenweise Filzwolle um das Ei legen, mit Spülmittel und warmen Wasser, über die Filzwolle reiben, damit die Lagen mit einander verfilzen. Genauso mit den Ohren verfahren, das Wasser muss immer wieder gut ausgedrückt werden. Jetzt gut trocknen lassen. Am besten gibt man das Werkstück zum Trocknen auf die Heizung. Ist alles gut trocken nur noch Haare, Augen und Ohren ankleben. Eine Schleife ins Haar und schon kann Häschen ausgehen.

Die Kresse wird auf mehreren Schichten von Küchenpapier aufgebracht, welches in eine Schale gelegt wurde. Ein Tipp, die Kresse vor dem Aufbringen auf dem Küchenpapier kurz in einem Glas mit Wasser aufquellen lassen. Es bildet sich ein Schleimfilm um die Kressesamen. Das Wasser abschütten und die Samen auf dem Küchenpapier ausbreiten.

Das Papier mit den Samen darf niemals austrocknen.

Die rosa Hasen können auch an den Osterstrauß gehängt werden, nur sollte hier vor dem Befilzen ein Anhänger angebracht werden, bei einem Plastikei ist meist schon einer vorhanden.

© 2023 hermenes-gartenwelt.de (v2.51)

Tools

PflanzenSaatgut-BörseSamentüten-ErstellenTo-dosBlog 

Pflanzen-Krankheiten

TomatenRosen